Mobility-Test

Der Mobility-Test hilft dir, deine Beweglichkeitsdefizite zu finden und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Damit du 100% vorbereitet an der Startlinie stehen kannst, musst du deine Defizite kennen und ausgleichen. Beweglichkeit bietet das Fundament für einen effizienten, energiesparenden Bewegungsablauf in allen Sportarten.

Wir benutzen eine spezielle Messtechnik, welche unter anderem von den L.A. Lakers benutzt wird, mit der wir dir eine digitale Auswertung deiner Beweglichkeit zusenden können:

  • Gradgenaue Testung deiner 14 wichtigsten Bewegungsrichtungen und elektronisches Festhalten der Ergebnisse

Diese Tests bieten wir an:

  • Obere Extremitäten

  • Untere Extremitäten

  • Wirbelsäule

Jetzt buchen

Maximalkraft-Test

Durch isometrische Kraftmessung Dysbalancen eruieren und mit gezieltem Training die Muskelfunktion verbessern.

Wenn du im Sport gut performen möchtest, musst du die Leistungsfähigkeit deiner Muskulatur kennen. Nur so kannst du gezielt eine allfällige Dysbalance ausgleichen, um in Zukunft 100% Leistung zu erbringen.

Leistungsoptimierung

  • Schwächen eruieren und darauf basierend einen massgeschneiderten Trainingsplan erstellen
  • Gezielt Muskelfunktionen und Kraft verbessern, um im richtigen Moment Leistung zu bringen

Verletzungsprävention

  • Überbelastung durch Erkennen von muskulären Dysbalancen vorbeugen
  • Risikobewegungen, die zu einer Verletzung führen können durch eine ausgeglichene Muskelkraft verhindern

Diese Tests bieten wir an:

  • Rumpfrotation

  • Hüftgelenkextension

  • Hüftgelenkabduktion

  • Hüftgelenkadduktion

  • Kniegelenkflexion

  • Knieextension

  • Knieextension

  • Beinpresse

Wenn du deine Schwächen kennst, braucht es keine 5 Std. pro Woche im Kraftraum, um eine deutliche Leistungsoptimierung zu erreichen.

Roman Bader, Your Content Goes Here
Jetzt buchen

Koordination- & Sprung-Tests

Deine Schnellkraft wird mit evidenzbasierten Testverfahren ermittelt. Die Ergebnisse zeigen deine qualitative und quantitative Leistung, die du durch das Training optimieren kannst.

Die qualitative und quantitative Sprungleistung wird mithilfe von High-Resolution Kameras und einer Sprungmessplatte erfasst.

Schnellkraftmessung:

  • Bewegungsanalyse in Slow-Motion und Real-Time
  • Dynamische Beinachsenkontrolle prüfen
  • Neuromuskuläre Kontrolle mit dem Y Balance Test überprüfen

Diese Tests bieten wir an:

  • Single Leg Hop for Distance

  • Side Hop

  • Vertical Hop

  • Drop Jump

  • Standweitsprung

  • Squat Jump

  • Countermovement Jump

  • Y-Balance Test

Jetzt buchen

Recovery Lounge

Ohne eine gute Erholung, angefangen mit genügend Schlaf, guter, ausgeglichener Ernährung und genug Flüssigkeitszufuhr kannst du keine Topleistungen erreichen. Wir haben eine Reihe an Tools, um deinen Körper frisch fürs nächste Training zu machen.

«ReBoots» Kompressionsboots

Verbessert nachweislich die Erholung der Beinmuskulatur. 16 Intensitätsstufen bis zu 240mmHg (Luftdruck eines Volleyballs) können benutzt werden, um den geplanten Effekt zu erreichen.

Die Kompressionskammern sorgen für eine Abschwellung (wie eine Art Lymphdrainage) und für eine feste Massage der verkrampften Muskulatur.

«Theragun» Vibrationsmassagegerät

Effektive Behandlung der Muskulatur per Knopfdruck. Durch hochfrequente Vibrationen stimuliert das Gerät die Durchblutung und lockert gezielt die Muskulatur. Es wird für das Aufwärmen wie auch nach der Belastung benutzt und unterstützt jede Phase der Rehabilitation aller Gelenke und Muskeln.

Während du dich in der Revovery Lounge effizient erholst, bieten dir die Relax Sessel und Red Bull TV eine sportliche und aktive Atmosphäre.

Roman Bader, Your Content Goes Here
Jetzt buchen

Was Kunden sagen

Reto Mühlebach, Triathlet

«Für mich war der Test eine super Standortbestimmung, um genau zu sehen, wo meine Stärken und Schwächen liegen, damit ich in der kommenden Saison gezielt daran arbeiten kann, um den nächsten Schritt nach vorne zu machen. Gerade durch die vielen Verletzungen und Operationen, die ich in der Vergangenheit hatte, war es für mich enorm wichtig wieder einmal zu sehen, woran ich noch arbeiten kann / muss, um weiteren Verletzungen und Beschwerden vorzubeugen.
Es war spannend zu sehen, dass sich gewisse Punkte aus der Vorbesprechung mit Irina tatsächlich bestätigt haben, aber auch Stärken und Schwächen aufgezeigt wurden, mit denen ich nicht gerechnet habe. Durch den von euch erstellten Plan habe ich nun die Möglichkeit gezielt daran zu arbeiten und ich bin gespannt, wie sich die Resultate bis zum zweiten Test entwickeln werden.»

Peter Gasser, Triathlet 

«Der Test beim SPC war super und zeigt schonungslos die persönlichen Stärken und Schwächen auf. Mit dem angepassten Trainingsplan kann ich die erkannten Baustellen angehen und gewinne die Gewissheit, verletzungsfrei, nachhaltig sowie leistungsfördernd dem Triathlon-Training nachgehen zu können.»

Rico Fach, Triathlet und Fussballer

«Herzlichen Dank für eure professionelle Betreuung, die ausführliche Präsentation der Ergebnisse und den Trainingsplan. Bei euch fühlte ich mich von Beginn an willkommen. Zu sehen, wie ihr euch gegenseitig unterstützt und euch austauscht, faszinierte mich. Ebenfalls nahm ich wahr, dass eure Aufmerksamkeit auf den Kunden und die Tests gerichtet war. Nebst meinen Defiziten bzw. meinem Potenzial lernte ich auch, dass Leistungstest nebst der Leistungssteigerung auch zur Vorbeugung von Verletzungen dienlich sind und sie auch den Prozess der Rehabilitation unterstützen können. Ich danke euch für eure wertvollen Inputs. Gerne komme ich zu einem späteren Zeitpunkt für eine zweite Testung vorbei.»